Liesl - vormals Zafira

Hallo zusammen,

wir möchten Euch gerne einen kleinen Erfahrungsbericht zu unserer Hündin Liesl geben, die wir Anfang März zu uns geholt haben.

Liesl ist der zweite Hund, dem wir über Heike Hess vom Verein „Hoffnungsspur“ ein neues Zuhause geben dürfen. Ihre Vorgängerin mussten wir Anfang Dezember nach 8 tollen gemeinsamen Jahren leider aufgrund einer Krebserkrankung gehen lassen.

Wir haben uns am 1. März 25 vom schönen Ammersee aufgemacht ins ferne Sauerland, um unser neues Familienmitglied am Sonntag, den 2. März 25 in Marsberg abzuholen.

Liesl ist nicht nur groß, Liesl ist mit ihren knapp zwei Jahren eine sehr sehr große, umwerfend bezaubernde Hündin.
Sie hatte keinerlei Berührungsängste, mit uns das erste Mal Auto zu fahren war kein Problem. Sie ist von Anfang an neugierig, anhänglich und ist sehr kuschelbedürftig.

Wir sind nach unserer 6 stündigen Fahrt und einigen Pausen gegen Mittag zuhause angekommen.
Unser knapp 11 jähriger Kater Theo wartete schon im Garten auf uns und ich hatte das gute Gefühl, dass beide direkt und gefahrlos in Kontakt treten könnten. So war es dann erfreulicherweise auch und auch nach den bisherigen drei Wochen gibt es keine Probleme. Wird Liesl hin und wieder zu distanzlos, zieht sich Theo ins Obergeschoß zurück – und da geht sie (noch) nicht rauf.

Sie ist in unser Haus marschiert, als sie sie schon immer dort zuhause gewesen, alles wurde gründlichst inspiziert. Die ersten beiden Tage hat sie so gut wie nicht geschlafen, die Angst, etwas zu verpassen, war zu groß…
Der Kampf um die Couch war auch recht schnell entschieden -  was will man tun, bei diesem Blick.
Und Platz für einen Hund findet sich da immer noch..

Liesl freut sich, Neues zu lernen, sie kapiert sehr schnell und ihr ungezügeltes Verlangen nach Leckerlis machen die Erziehung nicht schwer. Ich hatte von einer Bekannten im Dorf eine 5 Meter Schleppleine bekommen und das war für uns prima zum Kommandos wie „Halt“ und „Komm her“ üben. Sie hat in erstaunlich kurzer Zeit davon Abstand genommen, fremde Katzen und Fischreiher zu jagen, die auf dem Feld liegen oder herumstehen. Mittlerweile drehen wir unsere Morgenrunde auf dem Feld ohne Leine, sie ist aufmerksam und schaut, dass der Abstand zwischen uns nicht zu groß ist.
Begegnungen mit anderen Hunden sind völlig problemlos; entweder die Chemie passt, oder sie zieht sich zurück. Sie hat sich den gleichen Rüden wie unsere vorherige Hündin zu ihrem best buddy auserkoren, es ist so schön, die zwei beim Spielen und Flitzen zu beobachten.


Übernächste Woche startet unsere Hundeschule, ich freue mich drauf, mit ihr zusammen mehr zu lernen.

Liesl ist eine XXL-Zaubermaus, sie ist eine Bereicherung für unser Leben, sie ist unglaublich witzig und interagiert auf eine tolle Art und Weise mit uns - wir sind dankbar und glücklich, dass sie bei uns nun ihr endgültiges Zuhause gefunden hat.

 

  • Zafira10
  • Zafira12
  • Zafira13
  • Zafira14
  • Zafira15
  • Zafira16
  • Zafira17

 

 

 

 

 

 

 

 

Blue - ein Engel mit Hundefell

 
 
Ein Engel mit Hundefell ❣

Am 19.1. war es soweit und ich konnte meinen Schützling abholen 🥰 nach über 4 Std Fahrt habe ich ihn problemlos übergeben bekommen und Blue kam auch direkt an zum Schmusen. Er war wahrscheinlich ziemlich erschöpft von der Fahrt und musste dann noch mal 4 Std Fahrerei hinter sich bringen. Er war aber so lieb, dass ich dachte ich hätte ihn vergessen 😂.

Zu Hause angekommen musste er ganz dringend Pipi und dann ging es auch schon ins Bettchen (war schon 2.30 Uhr Nachts).
 
Die erste Woche mit Hund lief aber generell ziemlich problemlos. Er war direkt stubenrein und konnte auch nach 3 Tagen die Treppen zur Wohnung laufen (naja gut - er rennt sie lieber 😆).

Jetzt rund 4 Wochen später kann ich immer noch sagen, dass er so ein problemloser Schatz ist. Er fährt überall mit hin, versteht sich super mit meinen Kindern und auch mit anderen Hunden.
 
Er ist sehr aufmerksam und gelehrig (konnte die erste Woche auch schon Sitz, Platz und verstand "lecker") 😄.

Er bleibt auch ganz lieb zu Hause, wenn ich arbeiten muss. Auf der Cam sieht man nur wie er sich die Couch richtet, Kissen anders legt und sich seine Decke holt 😂. Dann wird brav gewartet bis ich komme (er kennt schon mein Auto).

Seine liebste Zeit ist wenn ich ins Bett gehe. Da wartet er ganz brav vor dem Bett auf seinem Kissen, als wenn er sagen wollt 'Nun komm doch endlich'.

Also ich kann nur positiv berichten, egal ob Hund oder Verein. Wenn ich Fragen habe, steht mir Heike immer mit Rat und Tat zur Seite (danke dafür 😘).

Ich bin überaus dankbar, dass ich diesem tollen Tier ein Zuhause geben darf ❣ Vielen Dank an Frau Hess und das Team von Hoffnungsspur ev.
 
 

  • Blau6
  • Blue10
  • Blue11
  • Blue8
  • Blue9

 

 

 

 

 

 

 

 

Nola - jetzt Lotti

 
 
Nachdem wir unseren 3. Auslandshund (auch aus Ungarn) gehen lassen mussten, waren wir uns zu
100% sicher, dass wieder ein Auslandshund adoptiert wird. Zwei der letzten Hunde waren auch von
„Hoffnungsspur“ und somit erübrigte sich die Frage, woher der nächste Hund kommen soll.
Da unsere Mütter je 250 km bzw. 500 km entfernt wohnen, musste es ein Hund sein, der kein Problem
mit Autofahren hat.

Auf unsere Anfrage für die Nola (jetzt Lotti), erhielten wir sofort Antwort. Gabor von der Swiss
Ranch, setzte sich mit dem Hund ins Auto und fuhr zum Einkaufen. Alles mit Video, das uns dann
zugeschickt wurden (hier nochmal vielen vielen Dank ).

Meine Worte zu Heike Hess: Wickel mir die Nola ein und bring sie mit!

Ein paar Wochen später holten wir sie in Kassel vom Transport ab. Allein diese Erfahrung ist schon
einzigartig.

Von da an verlief eigentlich alles problemlos. Dass sie am ersten und am dritten Tag das Laminat
garniert hat und einen Holzelefanten meiner Frau halb aufgefressen hat, ist halt so – kein Problem.
Geschirr anziehen und an der Leine laufen war die ersten Tage etwas umständlich, aber sie lernt so
schnell.

Gartenzaun auf 1,90m, oben nach innen geknickt, war eine meiner ersten Aufgaben, damit das
Känguru nicht aus dem Garten ausbrechen kann. Sie springt aus dem Stand problemlos ca. 1,20 m
hoch. Und was nutzt ein eigener Garten, wenn man den Hund nur an der Leine raus lassen kann?
Autofahren klappt super, einkaufen geht prima, abrufen klappt auch ganz gut und Grundkommandos
funktionieren. Und das nach nur 6,5 Wochen.
Sie hat einen ausgeprägten Jagdtrieb – also zur Zeit nur Sicherheitsgeschirr und Leine mit 2
Karabinerhaken.
Alleine bleiben war unsere größte Sorge. Aber das hat sich ganz schnell geklärt. Ich hab 'ne Kamera
hängen um sie im Blick zu haben und von unterwegs aus (Kraftfahrer) immer mal geschaut. Meine
Tochter geht als letzte gegen 7.30 Uhr aus dem Haus. Lotti schläft dann den ganzen Vormittag und
gegen 11.00 Uhr bin ich dann zu Hause. Funktioniert perfekt !

Unser voriger Hund war sehr ängstlich und ist anfangs bei jedem unbekannten Geräusch
zusammengezuckt und hat sich verkrochen. Staubsauger war für ihn die Hölle. Das interessiert die
Lotti alles nicht. Wenn da was direkt neben ihr runter fällt, schaut sie dich nur an und die Frage
„hättest du nicht was Essbares runter werfen können“ steht im Raum.

Zurückhaltend war sie nie. Aber jetzt seit ca 2 Wochen kommt sie immer mehr auf Kuschelkurs.
Schon mal 'ne Scheibe Bärchenwurst angefasst? Genau so ist Lottis Zunge 😊 .

Klar musste sie lernen das man im Haus nicht überall rumklettern darf und dass es Deko gibt, die
nicht zum fressen oder anknabbern dasteht. Wir haben fast nichts weggeräumt und es drauf
ankommen lassen. Bis auf ein Elefantenopfer und einen Elch mit Sand gefüllt (gab 'ne riesen
Schweinerei) waren keine weiteren Kollateralschäden zu verzeichnen.
 
Wobei… meine Tochter hatte ein Lebkuchenherz (4 Jahre alt ohne Schokolade und steinhart) in ihrem
Kleiderschrank hängen. Leider nicht hoch genug. Etwa 1/5 hatte sich die Lotti schon einverleibt bevor
wir uns wunderten warum sie so leise ist und wir nach ihr gesehen haben. Das waren insgesamt
keine 5 Minuten. Sicher macht man sich da erst mal Sorgen. Aber der Strassenhund-Magen hat es
gut vertragen.

Klar musste sie verstehen, dass man auf Laminat den Grip verliert und das meine Hühner auch hier
wohnen und kein Lebendfutter sind. Wobei wir an der Hühnersache noch ganz schön arbeiten
müssen. (Info: sie kommt da nicht ran. Kompletter Auslauf ist Waschbärsicher – also auch sicher für
kleine Lotti-Kängurus).

Letzte Woche war sie mit meiner Frau bei der Schwiegermutter und nächste Woche geht’s mit mir 3
Tage zu meiner Mutter.
Jetzt liegt sie gerade auf der Couch und schmollt, weil ich hier am tippen bin und sie nicht beachte.
 
Fazit:
Wie die ersten Male, jederzeit wieder einen Auslandshund. Und auch wenn man keine
Erfahrung hat und manchmal denkt, man kommt mit irgendeiner Sache nicht klar. Es gibt immer
Menschen, die das gleiche „Problem“ hatten und heute darüber lachen. Und fragen kostet nichts.
 

  • Lotti1
  • Lotti2
  • Lotti4
  • Lotti5

 

 

 

 

 

 

 

 

Bobo

 
 
Sehr geehrte Frau Hess,

wir wollten uns noch einmal für die super Abwicklung mit Bobo bei allen Beteiligten sehr herzlich bedanken.
 
Die erste Kontaktaufnahme mit ihnen war sehr schnell und sehr kompetent, genauso wie der Besuch von Frau Weinberger. Nachdem wir alles besprochen hatten und den genauen Termin erfuhren wann und wo wir Bobo holen konnten waren wir sehr erfreut.
 
Wir hatten uns ein paar Tage vorher schon auf den Weg gemacht um für Bobo ein paar Sachen zu besorgen damit er es direkt gemütlich bei uns hat.
 
Die Abwicklung an dem Treffpunkt wo wir Bobo übernommen haben war sehr einfach zu finden, genauso so einfach war es mit dem Kollegen Gabor, der sich sofort telefonisch bei mir meldete als er am Treffpunkt war.
 
Wir nahmen Bobo dann auch in unsere Obhut wo man sofort merkte das er keinerlei Berührungsängste hatte. Wir machten uns dann auf den Rückweg mit Bobo der 2,5 Stunden dauerte wo er jedoch sehr ruhig im Fußraum lag und geschlafen hatte. Als wir mit ihm zu Hause angekommen sind hat er erstmal die Familie kennengelernt und man hat sofort gemerkt das er sehr aufgeschlossen ist. Danach sind wir hoch mit ihm zusammen in sein neues Zuhause, das er erstmal fleißig erkundet hat, wobei man da auch sofort merkte das er überhaupt keine Angst hat.
 
Er hat sich nirgendwo versteckt oder sich unwohl gefühlt. Die erste Woche hatten wir dann angefangen mit ihm erstmal eine Gassi Runde "suchen und finden" zu machen, man hat gemerkt das es ihm Spaß gemacht hat. Nach 2 Wochen war das Vertrauen von Bobo so wie von uns schon so groß, das wir langsam angefangen haben ihn ohne Leine laufen zu lassen. Dies klappt bis heute von Tag zu Tag besser. Das alleine bleiben ist für ihn noch etwas schwieriger aber da sind wir sehr aufgeschlossen das wir das in den Griff bekommen.
 
Seit 1 Woche haben wir bei uns und den Schwiegereltern die Wohnungstüren auf so das er sich noch freier im Haus bewegen kann, wenn er möchte. Abends gehen wir dann alle zusammen schlafen und Bobo kommt mit ins Bett und wenn er dann keine Lust mehr hat geht er in sein Körbchen. Wir können uns einfach nur recht herzlich bedanken das es so super geklappt hat mit Ihnen und dem Team !
 
Im Anhang finden sie noch das ein oder andere Foto ☺️


Mit freundlichen Grüßen

Daniel Eichhöfer und Carina Kosler

 
 
 

  • Bobo2
  • Bobo3
  • Bobo4
  • Bobo5
  • Bobo6
  • Bobo7
  • Bobo8
  • bobo1

 

 

 

 

 

 

 

 

Fuzzy jetzt Püppi

Hallo Ihr Lieben,
 
ich bin überglücklich mit Püppi.
 
Am 1.6.2024 haben wir sie in Kassel abgeholt. Weil wir den Transporter nicht so schnell fanden, hat Gabor uns per Handy zum richtigen Platz gelotst. Er und seine Frau sind super nett.
 
Püppi hatte ein Sicherheitsgeschirr um. Weil ich die Leine im Auto vergessen hatte, bekam ich Eine geschenkt. Die Zwei sind sehr liebevolle Menschen. Alle Hunde waren super versorgt. Dir Freude war riesig auf Püppis und meiner Seite. Sie war total gepflegt und gut genährt. Sie ist sehr anhänglich und lieb.
 
In der kurzen Zeit hat sie schon sehr viel gelernt. Ich bin Evelyn und Heike so dankbar für Püppi. Kann ich garnicht in Worte fassen.
Habt Ihr richtig gut für mich ausgesucht. Ich bin beeindruckt. Dankeschön :)
 
Großartig ist auch, daß ich mich jederzeit bei Fragen melden kann. Beide sind, in meinen Augen besondere Menschen. Püppi entwicket sich grandios.
 
Danke an Euch Alle vom Verein.
 
Liebe Grüße Sonja und Püppi
 
 

  • Pppi2
  • Pppi3
  • Pppi4
  • pppi1

 

 

 

 

 

 

 

 

Die kleine Leni

 

........ich wollte eigentlich Anfang dieses Jahres mit Leni die Schulhund-Ausbildung machen.......

.... Leichtsinnigerweise bin ich davon ausgegangen, dass ich mit Leni sofort loslegen kann..........und damit wollte ich natürlich im Erfahrungsbericht angeben🤭.........aber unser Lenchen hat mir ganz entspannt die Mittelkralle gezeigt...........das Leben ist zu aufregend und frei laufen ist viel schöner als Bleibübungen und Leinenführigkeit zu lernen 😊........deshalb fangen wir erst  Ende des Jahres  an........sie musste ein Jahr ihre Freiheit genießen.......

Ich bin überzeugt davon, dass sie ein toller Schulhund wird. 
 
Leni ist einfach liebenswert, mag kleine und große Menschen und wenn sie will, lernt sie schnell😉........Sitz, Platz, gib Pfötchen und High5 hat sie in einer Woche gelernt. Sie verträgt sich prima mit unseren Hunden und liebt Spaziergänge und Suchspiele.
 
Vielen Dank an das tolle Team von Hoffnungsspur. Der Ablauf war bei beiden Hunden, die uns vermittelt wurden vorbildlich. Wenn es Fragen gab, wurden diese immer zeitnah beantwortet.
..........
Wir sind rundum zufrieden.
 
Liebe Grüße Birgit Giebel 
 
 

  • Leni3
  • Leni4

 

 

 

 

 

 

 

 

Kontakt

Hoffnungsspur e.V.
 
Hilfe für Mensch und Tier in Ungarn
Probsteistrasse 13
67551 Worms/Rheinland-Pfalz

Bankverbindung:
 
Sparkasse Landshut
IBAN: DE77 7435 0000 0020 6750 62
BIC: BYLADEM1LAH

Ansprechpartner

Unterstützen Sie uns!