Maria - ein Einzelschicksal unter Vielen 26.11.2017

 

Bevor wir überhaupt nach Ungarn losfuhren, erhielten wir von Erzsébét die Nachricht, daß der Mann, der ihrer Mutter immer im Garten half, mit 48 Jahren einfach tot umgefallen ist. Er hinterläßt eine nervenkranke Frau, die nicht arbeiten gehen kann sowie drei kleine Mischlingshunde und drei Katzen. Sie besitzen ein kleines Häuschen in Kunszentmartón.

 

Sie stand ohne Geld da und hatte kein Holz zum Heizen und kein Gas zum Kochen. Wir haben vorab Geld geschickt, damit Erzsébét das Holz und die Gasflasche bestellen und liefern lassen konnte. 

Wir haben Maria am Sonntag, nach unserer Spendenaktion, besucht um uns selbst ein Bild zu machen.

Sie wohnt in einem kleinen eingeschossigen Häuschen mit zwei angebauten, baufälligen Schuppen. Das Haus verfügt über eine Küche, ein Wohn-Schlafzimmer, ein Bad - welches aus einer Badewanne und einem kaputten Gasboiler zum Heizen von Warmwasser besteht, eine Toilette habe ich nicht gesehen sowie zwei Abstellräumen. Die Fenster sind alt, das Bad kann man eigentlich nicht benutzen und auf dem blanken Betonboden liegen PVC und alte Teppiche. Erzsébét kümmert sich im Moment um einen Dachdecker, der die undichten Stellen am Dach flicken soll und um einen Elektriker wegen der Installation eines Boilers, damit Maria warmes Wasser hat zum Waschen oder Baden. Derzeit macht sie Wasser etappenweise auf dem Herd warm um es dann in die Badewanne zu schütten. Ein Waschbecken gibt es nicht.

Die zweite Drainage für das Tierschutz-Zentrum 26.11.2017

 

 

Einige von Ihnen erinnern sich bestimmt, wir hatten einen Spendenaufruf für eine zweite Drainage, damit die Zwinger nicht wieder im Januar und Februar voll mit Wasser laufen und die Hunde im Wasser stehen.

Die erste Drainage hat sich als gut und sinnvoll erwiesen und hat ihren Zweck bereits gut erfüllt. 

Nun die Fotos für Sie von der zweiten Drainage im hinteren Teil:

 

  

 

Ihre Spenden haben dies möglich gemacht. Wir sagen DANKE.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere Spendenaktion im November 2017, 21.11.2017

Wie bei unserer letzten Aktion im Juni diesen Jahres den Menschen versprochen, waren wir Anfang November 2017 wieder in Kunszentmartón mit jeder Menge Spenden von lieben Menschen aus Deutschland.

Corry und Thorsten waren schon eine Woche vorher mit zwei Autos angereist. Eva und ich fuhren eine Woche später Freitags los nach Ungarn. Bei Rani haben wir einen kurzen Zwischenstopp eingelegt und die von ihr gesammelten Spenden eingeladen. Dann ging es weiter nach Ungarn.

Am 4. November frühmorgens haben wir uns mit Erzsébet Szilágyi getroffen, die das Ganze wieder toll in ihrer Schule organisiert hatte. Als wir ankamen, standen bereits die Menschen vor der Tür.

Und jetzt lassen wir einfach die Bilder für sich sprechen :

                            Vor der Schule in Kunszentmartón

Corry und Eva beim Auspacken 1Damen im Gespräch

                                  Corry beim Auspacken                                             Eva und Corry im Gespräch

  Die KleinenDie Damen

                         Auspacken und Sortieren                                    Eine Dame, die immer hilft, Erszébets Mama, Eva, ich                                                                                                                            und Erzsébet (von links nach rechts)

 

Unsere Kleider-Aktion am 4./5. November in Kunszentmartón, 22.10.2017

 

 

Einige von Ihnen erinnern sich sicher an unsere Kleider-und Essensaktion im Juni diesen Jahres. Wir haben den Menschen damals versprochen, daß wir dieses Jahr noch einmal kommen.

Nun ist es bald soweit...

Vergangenes Wochenende waren Moni und Gabor, unsere Kollegen vom Tierschutz-Zentrum, wieder da und haben Kleiderspenden, Spielzeug, ein Kinderbett und sonstige nützliche Dinge abgeholt. Sie werden jetzt in Ungarn sortiert und eingelagert.

Am 3. November werden dann die Autos und Anhänger beladen und am 4. November früh morgens fahren wir dann nach Kunszentmartón zu Erzsebét, der Direktorin der Schule dort im Ort um dort die Menschen mit dem Nötigsten zu unterstützen.

Die Kinder freuen sich immer besonders über Spielsachen....

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Familie Behringer aus Bechtolsheim für die Spenden.

 

 

 

Unsere Vereinssitzverlegung, 16.10.2017

 

 

Nachdem wir unseren Vereinssitz erfolgreich von Bayern nach Rheinland-Pfalz verlegten, können wir nun mit großer Freude mitteilen, daß wir den Bescheid erhalten haben und hochoffiziell unsere Tätigkeit fortführen dürfen.

Ebenfalls liegt uns der Bescheid des Finanzamtes vor. Dieser bestätigt weiterhin die Gemeinnützigkeit unseres Vereins, so daß wir in der Lage sind nach wie vor für Sach- und/oder Geldspenden Spendenbescheinigungen auszustellen. 

Unser Sommerfest 2017, 8.10.2017

 

 

Eindrücke von unserem Sommerfest Ende August 2017 !

 

Endlich war es wieder soweit. Wir konnten im Namen des „Hoffnungsspur.e.V.“ unsere Gäste bei unserem jährlichen Sommerfest willkommen heißen. 

Unsere Vorfreude wurde belohnt, denn es folgten viele unserer vermittelten Hunde der Einladung und haben ihre Herrchen und Frauchen gleich mitgebracht um zu demonstrieren wie gut es ihnen nun geht. Es ist immer wieder eine Freude bekannte, aber auch neue Gesichter zu sehen und „unsere“ vierbeinigen Freunde so ausgelassen und glücklich erleben zu dürfen.

Nachdem ein ziemlich heftiges Unwetter mit Sturmböen und Starkregen unsere Vorbereitungen am Freitagabend empfindlich gestört hatte und wir klitschnaß bis auf die Haut waren...

 

 wurden wir am Samstag mit schönstem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen belohnt.

 

                       Corry beim Füllen der Badepools                                      Familie Spürkel war angereist...

 

                            Eva und Klaus waren da...                                                       Eva und Flecki

 


 

 

                          Der "Specht'sche" Clan                                                     Vatta

Wir haben viele interessante Gespräche geführt und unsere Kollegen Gabor und Moni, die das Tierschutz-Zentrum in Kecskemét leiten und extra aus Ungarn angereist waren, haben sich sehr viel Zeit genommen um alle Fragen zu beantworten und zu helfen wo Hilfe erwünscht war. Wir saßen gemütlich beisammen, genossen Essen und Trinken gemeinsam und freuten uns darüber wie gut die Hunde miteinander ausgekamen. Sie fanden sehr schnell zueinander und schlossen auch die eine oder andere Freundschaft.

Eine kleine Badelandschaft, die wir für sie aufgebaut haben wurde dankend angenommen und so manch einer lag glücklich in der Wanne !

                                                        Asztor beim Baden und Plantschen - was er sichtlich genoss

                                                   Csöpi                                                               Ein Teil der Spürkel - Gang

           Lea und Yvonne - Lea ist übrigens noch zu haben :)                                        Asztor und Merle

                                Bobo - ohne Lucky...                                                                 Claudia und Dorle

                     Die Pumi-Jungs von Corry und Thorsten                                                Csongor nicht zu vergessen...

                                        Csöpi hält ein Schläfchen                                          Dorka - jetzt Foxi und Dorle

 

                  Fabi hat sich schon mal ein Plätzchen gesichert                                           Er genießt sichtlich...

Ein Reflotron geht auf die Reise... 3.10.2017

 

Die Kollegen in Ungarn haben schon länger über die Anschaffung eines Blutanalyse-Gerät nachgedacht. Es spart Zeit und Geld und vor allen Dingen hat der Hund weniger Stress, wenn man ihn nicht von A nach B zu einer Blutabnahme fahren muss, sondern selbst ein solches Gerät vor Ort hat.

Ich habe darüber zufällig mit meinem Tierarzt gesprochen. Er hatte noch ein altes Reflotron, welches er nicht mehr benutzte, da er mittlerweile auf ein moderneres Gerät umgestiegen war. 

Und so kamen wir in den Besitz seines alten Gerätes inkl. Probenmaterial.

Am vergangenen Wochenende ging das Blutanalayse-Gerät mit nach Ungarn.

Vielen herzlichen Dank an meine Tierarztpraxis.

Neues von den drei Parvo-Welpen ! 17.9.2017

 

Die Klinik in Dunaföldvar hat sich bei Eszter gemeldet. Die 3 Welpen scheinen "über den Berg" zu sein und wenn alles gut geht, können sie morgen abgeholt werden. 

Die Unterbringung stellt Eszter und Bea nun mal wieder vor ein Problem. Sie werden in dem kleinen Häuschen im Shelter Unterschlupf finden müssen. Im Freien und abends wird es bereits kühl und in Ungarn regnet es gerade mal wieder aus vollen Kannen. 

Sie sind ca. 3-4 Monate alt und suchen natürlich auch ein schönes Zuhause in dem sie umsorgt und geliebt werden.

Es wäre toll, wenn sich auf diesem Wege Menschen finden würden, die einen schönen Platz anbieten können. Die Ausreise kann erst erfolgen, wenn die Hunde das Alter von mindestens 4 Monaten erreicht haben.

Sobald wir Fotos vorliegen haben, werden wir die Hunde auf unserer Homepage zeigen.

Für Auskünfte und Infos stehen wir gerne zur Verfügung.

Kontakt:

Heike Hess, Tel. 0172 - 765 0770 oder email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Kontakt

Hoffnungsspur e.V.
 
Hilfe für Mensch und Tier in Ungarn
Probsteistrasse 13
67551 Worms/Rheinland-Pfalz

Bankverbindung:
 
Sparkasse Landshut
IBAN: DE77 7435 0000 0020 6750 62
BIC: BYLADEM1LAH

Ansprechpartner

Unterstützen Sie uns!